Immer wieder tauchen Fragen rund um KIKS UP auf. Wir haben hier die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zusammengefasst. Wenn Sie weitere Fragen haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
KIKS ist eine Abkürzung und steht für Kinder in Kindertagesstätten und Schulen und UP steht für die positiven Ziele, die KIKS UP hat.
Im November 2010 ist KIKS UP in neue Räume eingezogen. Unser Tagungshaus steht mitten im wunderschönen Goldsteinpark und ist unter der Adresse Am Goldstein 9, 61231 Bad Nauheim zu finden.
Durch die hohe Qualität von KIKS UP war es immer wieder möglich Fördermittel aus Stiftungen oder Wettbewerben zu beziehen. Derzeit werden die laufenden (Verwaltungs-)kosten von KIKS UP durch einen jährlichen Zuschuss der Stadt Bad Nauheim gedeckt.
Das Entscheidungsgremium von KIKS UP ist die so genannte Planungsrunde, die von den vier Initiatoren besetzt wird. Der Förderverein KIKS UP e.V. stellt die vereinsrechtliche Basis für alle Aktivitäten.
Bei der Entwicklung von KIKS UP wurde stets darauf geachtet, dass alle Bausteine auch auf andere Kommunen, Schulen, Kitas usw. übertragbar sind. Dabei ist ein wichtiges Ziel von KIKS UP, die Kompetenzen und Gegebenheiten vor Ort zu berücksichtigen.
KIKS UP hat sich im Jahre 2004 aus verschiedenen Bad Nauheimer Initiativen entwickelt.
Es ist KIKS UP außerordentlich wichtig, die Ziele und Ideen von KIKS UP auch außerhalb von Bad Nauheim zu verbreiten. Gerne nehmen wir an Tagungen, Workshops o.ä. als Referenten teil.
Die Frage nach den Kosten lässt sich nicht pauschal beantworten. Zum einen können Sie sich auf www.kiksup-akademie.de nach Seminaren und Fortbildungen erkundigen, zum anderen dürfen Sie gerne das persönliche Gespräch mit uns suchen.
Nein, die Akademie ist eine Bildungsstätte, die mit eigenen Seminaren ganzjährig voll ausgelastet ist.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie weitergehende Fragen haben.
Adresse:
Am Goldstein 9
61231 Bad Nauheim
Telefon:
(0 60 32) 92 55 04 0