"Das Schöne an KIKS UP sind die praxistauglichen Maßnahmen, die uns bei der Arbeit unterstützen. Es macht schlichtweg Spaß, KIKS UP umzusetzen."
Christopher Clotz,
Kindertagesstättenleiter
KIKS UP bietet Kindertagesstätten praxistaugliche und auf ihre Wirksamkeit hin überprüfte Spiele, Interventionen und Handlungsideen. Die Bereiche Sucht- und Gewaltprävention, Bewegungsförderung und Ernährungsbildung werden dabei ganzheitlich miteinander verknüpft. Nachweislich erzielt dies eine hohe Wirkung.
Alle Maßnahmen von KIKS UP werden sowohl auf Kita - bzw. Erzieherinnenebene als auch bei Kindern und Eltern etabliert.
Neben der klaren Struktur der KIKS UP-Maßnahmen können individuelle Gegebenheiten vor Ort berücksichtigt werden. KIKS UP soll in der Kita leben, nicht in den Handbüchern.
Im zunehmenden Wettbewerb schärfen Kitas mit KIKS UP ihr Profil in vielen von Bildungs- und Erziehungsplänen geforderten Kompetenzbereichen, ohne ihr individuelles Konzept verlassen zu müssen.
Somit bietet KIKS UP der Kita die Möglichkeit, aus einer wissenschaftlich fundierten Grundlage heraus die spezifischen Besonderheiten der Kita herauszuarbeiten und damit aus der Vielzahl der
Anbieter herauszustechen.
KIKS UP unterstützt und begleitet die Fachkräfte der Kindertagesstätte somit in den maßgeblichen Präventionsbereichen.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie weitergehende Fragen haben.
Adresse:
Am Goldstein 9
61231 Bad Nauheim
Telefon:
(0 60 32) 92 55 04 0
Mitglied bei: