Aktuelles

zu KIKS UP



Prävention braucht Praxis: KIKS UP beim 28. Deutschen Präventionstag in Mannheim

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: KIKS UP bereitet sich auf den 28. Deutschen Präventionstag vor, der am 12. und 13. Juni 2023 in Mannheim stattfindet. Mit einem breiten Angebot an Vorträgen und einer großen Ausstellung wird dort fachspezifischem Informationsaustausch sowie persönlichen Begegnungen Raum gegeben.

 

mehr lesen

Gemeinsam für Kinder, Jugendliche und Familien: Netzwerkpartner:innen tauschen sich aus

Regelmäßig treffen sich die Partner:innen des Netzwerks KIKS UP-familie.net zum Austausch über die umfangreichen Angebote und aktuelle Termine in und um Bad Nauheim.

 

mehr lesen

Professor Bernd Wüsten geehrt

Für sein außerordentliches Engagement für Bad Nauheim und die maßgebliche Mitgestaltung von KIKS UP hat der Verein Wirtschaft für Bad Nauheim e. V. Prof. Dr. Bernd Wüsten Anfang April mit dem „Prof. Dr. Johannes M. Peil Excellence Award“ ausgezeichnet.

 

Unter dem Namen „Excellence Award“ war der Preis erstmals vor zwei Jahren verliehen worden. Mit der Umbenennung würdigt Wirtschaft für Bad Nauheim seinen im September 2021 verstorbenen Ideengeber und Mitgründer Professor Peil.

 

Umfassendes Engagement

So verband auch das Engagement für KIKS UP die beiden langjährigen Weggefährten und Mitbegründer Wüsten und Peil. Ein Blick zurück: 2004 riefen verschiedene Initiativen und Organisationen aus Bad Nauheim KIKS UP ins Leben. Professor Wüsten, damaliger Chefarzt der Klinik am Südpark in Bad Nauheim und Professor Johannes M. Peil, seinerzeit leitender Arzt der Sportklinik Bad Nauheim und erster Vorsitzender des Deutschen Instituts für Sporternährung e. V., brachten den Stein ins Rollen, um ein Programm zu entwickeln, das die Themen Bewegung und Ernährung in den Kindertagesstätten und Grundschulen stärker in den Fokus rückt. Zur gleichen Zeit begannen die Stadt Bad Nauheim und die Fachstelle Suchtprävention des Wetteraukreises damit, Programme zur Förderung der psychosozialen Gesundheit in diesen Einrichtungen aufzubauen. Die Akteure fanden zusammen und bündeln seither erfolgreich ihre Ideen und Kompetenzen.

 

Prävention ist eine gemeinsame Aufgabe

Zu der Preisverleihung im Hotel Dolce waren über 120 Gäste geladen, unter ihnen auch der Hessische Ministerpräsident a. D., Holger Bouffier. Laudator Peter Krank, Erster Stadtrat, hob bei dem vielfältigen Engagement von Professor Wüsten besonders dessen maßgeblichen Anteil an der Entwicklung des vielfach ausgezeichneten Präventionsprogrammes KIKS UP hervor. Stellvertretend für viele tausend Kinder, Eltern und Erzieher bundesweit schulde Bad Nauheim Professor Wüsten herzlichen Dank und große Anerkennung, so Krank.

 

Das KIKS UP-Team freut sich mit seinem Gründervater über die Auszeichnung und findet: Das ist mehr als verdient!

 

Zu einem ausführlichen Bericht der Wetterauer Zeitung geht es hier.

 

Unverändert gut

Am 27. März 2023 fand die Mitgliederversammlung von KIKS UP e.V. in der Akademie im Goldsteinpark statt. Im Rahmen des jährlichen Rechenschaftsberichtes zeigte der erste Vorsitzende Guido Glück auf, dass die Aufgabenschwerpunkte bei KIKS UP auch weiterhin auf den drei Präventionsfeldern Sucht- und Gewaltprävention, der Bewegungsförderung sowie des Genusstrainings und der erlebnisorientierten Ernährungsbildung lagen – und auch künftig liegen werden.

 

Glück berichtete auch über die Aufnahme von KIKS UP in die Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. (HAGE). Die Vereinigung verbindet Akteure:innen und Aktivitäten aus allen Bereichen und Arbeitsfeldern, die sich mit Gesundheitsförderung und Prävention beschäftigen.

 

Im Fokus von KIKS UP liegen in diesem Jahr insbesondere die weitere Verbreitung des regional und bundesweit mit Erfolg eingesetzten, evaluierten Präventionsprogamms KLASSE KLASSE sowie von KLASSE KITA und KLASSE LERNORT. Mit diesen beiden neuen Programmen ist eine konsequente Ausweitung und Ergänzung der Idee im Sinne einer Präventionskette auf weitere Settings erfolgt. Koordinierte und aufeinander aufbauende Maßnahmen verbinden nun Kita, Schule, Betreuung und Elternhaus mit einem einheitlichen Präventionskonzept, das Kinder spielend stärkt. Zudem arbeitet das KIKS UP-Team derzeit intensiv an der Fertigstellung der digitalen Lehr- und Lernplattform.

 

Der amtierende Vorstand wurde von den stimmberechtigten Mitgliedern einstimmig entlastet. Bei der turnusgemäßen Vorstandswahl wurden sowohl Guido Glück, Fachstelle Suchtprävention, als auch Erster Vorsitzender und Prof. Dr. Gabor Szalay, ärztlicher Leiter der Sportklinik Bad Nauheim, in ihren Ämtern bestätigt. Auch die weiteren Vorstandsmitglieder Klaus Englert, Rainer Herok und Günter Wagner wurden für eine weitere Amtszeit wiedergewählt.

 

Refresher für Trainer:innen: Mit KLASSE KLASSE Kinder spielend stärken

Am Mittwoch, den 15. März 2023, findet von 15 bis 16.30 Uhr der nächste Qualitätszirkel für KLASSE KLASSE Trainer:innen statt. In dieser Runde können sich die Teilnehmenden zu aktuellen Fragen und über Erfahrungen aus der Praxis austauschen, Ideen diskutieren und nicht zuletzt netzwerken. Moderiert wird das Online-Treffen von Guido Glück, der auch die KLASSE KLASSE Trainerfortbildungen leitet.

 

Durch die regelmäßigen Qualitätszirkel bleiben die Trainer:innen auf dem neuesten Stand, die inhaltlichen und pädagogischen Prinzipien des Präventionsspiels KLASSE KLASSE werden in kollegialer Beratung vertieft. So wird auch die Umsetzungsqualität von KLASSE KLASSE langfristig gewährleistet. Alle Fortbildungs- sowie Qualitätszirkel-Termine sind auf www.kiksup-akademie.de zu finden.

 

Dort sind Anmeldungen für das bevorstehende Arbeitstreffen noch bis zum 14. März 2023 möglich.