Am 15. und 16.02.2023 hat in der KIKS UP-Akademie in Bad Nauheim eine Fortbildung für das Präventionsspiel KLASSE KLASSE stattgefunden. An zwei interessanten und lehrreichen Tagen erläuterte Guido Glück, der KLASSE KLASSE Trainer bei KIKS UP, den teilnehmenden Lehrkräften die Inhalte und Materialien des Spieles sowie den Spielablauf.
Weiter haben sie umfassende Einblicke in die menschlichen Grundbedürfnisse, die Grundprinzipien und die verschiedenen Präventionsbereiche Ernährung, Bewegung und psychosoziale Gesundheit erhalten, die mit KLASSE KLASSE angesprochen werden. Zusätzlich befassten sich die Teilnehmenden unter anderem damit, wie Menschen lernen und was unter positiver Pädagogik zu verstehen ist.
In den Pausen gab es kulinarische Highlights, diese Snack-Ideen kamen bei den Teilnehmenden gut an. "Wenn ich morgen mit KLASSE KLASSE starte, dann werde ich mit den Kindern meiner Klasse die Idee mit dem Gemüsezug gleich umsetzen", sagte eine Lehrerin begeistert.
Voila, unser genussvoller Adventskalender, den wir an alle Kooperationspartner, Kitas, Schulen, Netzwerkpartner und Menschen, die KIKS UP nahestehen, versendet haben. Und für alle anderen, hier!
Mehr als 430 Teilnehmende waren der Einladung des Ganztagsschulverbands gefolgt, zum Bundeskongress nach Leipzig zu kommen.
KIKS UP informierte an einem Infostand über die Präventionsprogramme KLASSE KLASSE und KLASSE LERNORT, die für die Ganztagsschule besonders interessant sind, da sie ineinandergreifen und sich ergänzen, wenn es um Prävention in der Schule in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Psychosoziale Gesundheit geht.
Zu den Infoständen der Fachausstellung fanden sich auf der eigens entwickelten Veranstaltungs-App auch zahlreiche Ideenschmieden, Schulbesuche vor Ort und Vorträge, u.A. sehr spaßig mit Johannes Schröder, bekannt als Comedian Herr Schröder mit seinem Programm „Instagrammatik“
Endlich können wir unser Jubiläum feiern! Im Sommer 2020 durften wir uns bereits über das 10-jährige Bestehen von KIKS UP-familie.net freuen, und diesen Sommer werden wir es gebührend feiern.
17 Akteur:innen aus den Bereichen Bildung und Erziehung schlossen sich 2010 zusammen, um mit gemeinsamer Kraft für Kinder in Bad Nauheim und Umgebung aktiv zu sein. Heute umfasst das Netzwerk über 50 Partner:innen von Sportvereinen über Kitas und kirchliche Träger bis hin zum Deutschen Kinderschutzbund. Die Netzwerkenden treffen sich etwa vier Mal im Jahr zum Austausch. Gemeinsam haben wir verschiedene Aktionen wie das Kinderschutz-ABC und Events wie den Bewegungstag auf die Beine gestellt. Auf die Zusammenarbeit im Netzwerk sind wir sehr stolz.
Zum Jubiläum 10+2 Jahre veranstalten die Partner:innen des Netzwerks gemeinsam ein Familienfest unter dem Motto "Natur-Erlebnis" mit vielen bunten Aktivitäten zum Mitmachen: Es gibt Vorlese-Ecken, eine Natur-Fühl-Station, Karate, Waldbaden und Yoga, es werden Wandersteine, Windräder, Wurfbälle oder Natur-Postkarten gebastelt, und das E.v.A.-Mobil mit Spielen kommt auch!
Das Familienfest "Natur-Erlebnis" findet am 18. Juli 2022, 16.30 - 18.30 Uhr, rund um die KIKS UP-Akademie im Goldsteinpark satt. Wir freuen uns!
KIKS UP, notwendiger denn je
Am 11.11.2021 konnte nach einer durch die Pandemie verursachten längeren Pause, endlich wieder eine Mitgliederversammlung von KIKS UP e.V., veranstaltet werden. Zu Beginn der Sitzung begrüßte Guido Glück, erster Vorsitzende von KIKS UP alle Anwesenden und ganz besonders die fünf neuen Mitglieder auf das Herzlichste. Dann wurde dem kürzlich verstorbenen Gründungsmitglied Prof. Dr. J. Peil gedacht, der immer eine bedeutende Rolle in der Geschichte des Vereins und bei dessen Gründung gespielt hat.
Durch die Coronabedingten Kontaktbeschränkungen mit Gleichaltrigen in Kita, Schule und auf Spielplätzen und dem daraus resultierenden Bewegungsmangel, der verstärkten Fehlernährung und dem Mangel an sozialen Kontakten haben viele Defizite bei Kindern, Jugendlichen und in Familien, deutlich zugenommen. Daher sind die präventiven Angebote von KIKS UP wichtiger und notwendiger denn je!
Im Rahmen des jährlichen Rechenschaftsberichtes legt der Vorstand von KIKS UP anschließend dar, dass genau in diesen drei wichtigen Präventionsfeldern, also in der Sucht- und Gewaltprävention, der Bewegungsförderung sowie des Genusstrainings und der erlebnisorientierten Ernährungsbildung die Aufgabenschwerpunkte bei KIKS UP in den vergangenen 12 Monaten lagen und auch zukünftig liegen werden. Hierfür werden die einmaligen, regional und bundesweit mit Erfolg eingesetzten, evaluierten und synergistisch wirkenden KIKS UP Projekte wie KLASSE KLASSE eingesetzt und KLASSE KITA für die Kindertagesstätten sowie und KLASSE LERNORT für die Grundschule als digitale Lehr- und Lernplattform weiterentwickelt. Glück verwies in diesem Zusammenhang auch auf den mit viel Erfolg und hoher Resonanz im Mai dieses Jahres durchgeführten KIKS UP Kongress zum Thema: Prävention – vor, während und nach Corona. Die in diesem Zusammenhang erfreuliche und vorbildliche Ausgangsbasis in der Infrastruktur der Gesundheitsstadt Bad Nauheims ist bei wichtigen Entscheidungsträgern und Meinungsbildnern bundesweit vermittelt worden.
Bei den anstehenden Vorstandswahlen wird Guido Glück als erster Vorsitzender einstimmig wiedergewählt. Ebenso einstimmig wiedergewählt werden die Vorstandsmitglieder Klaus Englert, Rainer Herok und Günter Wagner. Als zweiter Vorsitzender einstimmig gewählt wird Herr Prof. Dr. Gabor Szalay, kommissarischer ärztlicher Leiter der Sportklinik Bad Nauheim. Er tritt bei KIKS UP die Nachfolge von Herrn Gregor Leonowicz an, der nicht mehr für den zweiten Vorsitz kandidiert. In seinen Abschlussworten bedankt sich Glück noch einmal ausdrücklich bei Leonowicz für seine geleistete Vorstandsarbeit. Ohne seine proaktive und vorausschauende Vorstandsarbeit hätte KIKS UP in der Vergangenheit nicht so gut bewältigt werden können. Eine Voraussetzung dafür, dass KIKS UP mit entsprechender Dynamik und berechtigter Zuversicht in die gute Zukunft gehen kann.
Adresse:
Am Goldstein 9
61231 Bad Nauheim
Telefon:
(0 60 32) 92 55 04 0
Mitglied bei: